12.09.2021, 11:00–16:00 Uhr
AWO Kulturhaus Babelsberg / Barrierefrei
Figurentheater AWO Kulturhaus Babelsberg

Karl-Liebknecht-Straße 135
14482 Potsdam
| in Google Maps öffnen
Der Goldschatz in der Mühle - Potsdamer Figurentheater Michael Maatz“, Altersempfehlung 4+ und Live-Musik
- 11 Uhr - Vorstellung (ca. 45 min)
- 16 Uhr - Vorstellung (ca. 45 min)
Beide Vorstellungen finden im Hof oder bei Unwetter im Saal statt.
AWO Kulturhaus Babelsberg
Potsdamer Figurentheater
Außerdem im AWO Kulturhaus Babelsberg:
- 11:00 - 16:00 Uhr Ausstellung: „Erzählgalerie unterwegs #02 - 11 Portraits, 11 Alltagsgeschichten und vier Wandbilder“, im Foyer und Treppenhaus
- 11:00 Uhr und 13:00 Uhr Führung: Die Geschichte des Rathaus Babelsberg – dem heutigen AWO Kulturhaus Babelsberg – zum Tag des offenen Denkmals (ca. 90 min)
Beschreibung des Künstlers / Projektes:
Kultur für JEDEN 2021 - AWO Kulturhaus Babelsberg
Das Potsdamer Figurentheater Michael Maatz spielt "Der Goldschatz in der Mühle" für Kinder, ab 4 Jahren:
Es war einmal ein armer alter Müller der eine alte klapprige Mühle besaß. Seine jährliche Pacht an den König konnte er schon seit zwei Jahren nicht mehr bezahlen und nun soll er aus seiner alten Mühle ausziehen. Was er nicht weiß, ist, dass auf dem Dachboden seiner Mühle ein Schatz versteckt ist. Ein listiger Räuber hat dies mit Hilfe eines Zauberspiegels herausgefunden und will nun gemeinsam mit der Hexe den Schatz stehlen. Doch sie haben die Rechnung ohne den Kasper und die Kinder gemacht, die alles gesehen haben. Aber wie sollen sie Räuber und Hexe überlisten?
ca. 45 min. / ab 4 Jahren
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur für JEDEN" ist der Eintritt frei
Zutritt nur mit gültiger Anmeldung über die Kartenreservierung (+49 331 7049264)
Das AWO Kulturhaus Babelsberg lädt im Normalbetrieb zu verschiedenen Veranstaltungen, Projekten, Kursen und Workshops ein. Sie werden zum einen vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. – als Träger des Hauses – und zum anderen von verschiedenen Vereinen, die als freie Kulturträger im Haus beheimatet sind, durchgeführt. Darüber hinaus besteht auch für Vereine, Initiativ- und Bürgergruppen sowie für Familien und Einzelpersonen die Möglichkeit, Räume zu mieten und Veranstaltungen selbst organisiert durchzuführen.
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
