10.09.2023, 12:00 Uhr
Waschhaus Potsdam
Workshops mit Oxymoron Dance C

12:00 -14:00 Uhr
HipHop-Workshop mit Alessia D'Isanto von der Oxymoron Dance Company! Altersempfehlung: 12-16 Jahre im Studiohaus
Alessia ist derzeit Studentin am Berlin Dance Institut. Nach umfangreichen Erfahrungen im Hip-Hop & Dancehall im kommerziellen Bereich verliebte sie sich in House Dance. Durch ihr Studium Zeitgenössischer Tanz entdeckt sie viele Verbindungen zwischen unterschiedlichsten Tanzgenres. Sie vermittelt in ihrem Unterricht verschiedene Techniken zur Kombination von schnellen, komplizierten Fußbewegungen mit sanften Körperbewegungen.
Anmeldung vorab erforderlich unter: gnam@jnfpuunhf.qr
14:00 - 16:00 Uhr
Breakdance -Workshop mit Timo Draheim von der Oxymoron Dance Company! Altersempfehlung: 8-12 Jahre, im Studiohaus
Timo Draheim unterrichtet seit 18 Jahren im OXYMORON DANCE STUDIO Kinder und Jugendliche in Break Dance. Außerdem ist er im Babelsberger Filmgymnasium als Tanzlehrer tätig. In seinen Kursen vermittelt Timo erste Grundschritte im Break Dance sowie kleinere akrobatische Figuren. Diese werden zu komplexen Choreografien ausgearbeitet, wobei die Kinder ihre kreativen Ideen mit einfließen lassen können. Timo ist es wichtig, seine Schüler*innen individuell zu fördern. Er arbeitet gemeinsam mit den Teilnehmer*innen an und mit ihren Stärken.
Anmeldung vorab erforderlich unter: gnam@jnfpuunhf.qr
Bitte lange Trainingshose, T-Shirt und Turnschuhe mitbringen... und wer mag auch gern Knieschoner.
Waschhaus Potsdam / Facebook / Instagram / Twitter / Tiktok
Veranstaltungsort
Wir sind ein soziokulturelles Zentrum mit einem breiten Angebot an Veranstaltungen rund um Musik, Literatur, Tanz und bildende Kunst. Innerhalb dieser vier Sparten versuchen wir auf verschiedene Arten Kultur zu zeigen, zu vermitteln und gemeinsam zu entwickeln - es ist uns eine Herzensangelegenheit Kultur für jeden erreichbar und erlebbar zu machen, sodass es uns eine Freude ist im Rahmen von Kultur für JEDE*N! mitzuwirken.
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
