10.09.2023, 14:00–17:00 Uhr
museum FLUXUS+ gGmbH
Theaterworkshop und Präsentation

"Zeitenwende - Zeitenwandel?" - Wer gestaltet einen Wandel oder gestaltet sich der Wandel von selbst? Was hat sich denn bisher gewandelt oder was sollte sich noch wandeln?
Diesen Fragen möchten wir mit Theaterimprovisation nachgehen und daraus eine Performance vor dem fluxus+Museums gestalten.
Wer nicht aktiv teilnehmen möchte, kann sich bei einem Stück Kuchen das Ergebnis am Ende der Proben anschauen.
Die Workshopleiterin Juliane John ist Lehrerin und Spielleiterin. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten. Ein spontanes Mitmachen ist jedoch auch möglich.
Nähere Informationen unter: jjj.syhkhf-cyhf.qr
(Altersempfehlung: von 9-99 Jahren)
museum FLUXUS+ gGmbH / Facebook / Istagram / Twitter / Youtube
Veranstaltungsort
Das museum FLUXUS+ ist mit seiner Ausrichtung auf die Fluxusbewegung und der umfangreichen Privatsammlung von Werken Wolf Vostells sowie Arbeiten zeitgenössischer Künstler einzigartig in Berlin, Potsdam und Umgebung.
Die Fluxusbewegung zieht - auch heute noch - ihre Kraft aus einer demokratischen und pazifistischen Grundhaltung, in der Menschenrechte und humanistische Werte eine ebenso große Rolle spielen, wie der Umgang mit Krisen und Ungerechtigkeiten.
In diesem Sinne nimmt das museum FLUXUS+ mit seinem Angebot einer niedrigschwelligen Vermittlung zeitgenössischer Kunst am Aktionstag "Kultur für JEDE*N!" selbstverständlich teil.
Oftmals werden diese mit den Mitteln des Humors, der Ironie, aber auch der plakativen Kritik, bis hin zu Polemik ausgedrückt und bearbeitet. In der Dauerausstellung zeigen dies Bilder, Skulpturen, Multiples, Objekte, Installationen sowie Fotos, Filme und Aktionsrelikte.
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
