11.09.2022, 12:00–18:00 Uhr
Habichtwiese
StadtrandELFen e.V. - Erleben-Lernen-Forschen - Offene Naturangebote für Familien

14.00-17.30 Uhr
Schnupperangebot DiscGolf mit den Hyzernauts
Bogenschießen mit Anleitung
Rundgänge über die Habichtwiese
Kultur am Lagerfeuer
18.00 Uhr: Sören Vogelsang & Band
19.30 Uhr: Robert Bernier
Beschreibung des Veranstaltungsortes
Der StadtrandELFen e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, dessen Ziele die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements sowie die Unterstützung von Angeboten im Bereich Umweltbildung, Erlebnispädagogik, Stadtteilarbeit und Klimaschutz sind.
Auf der 6000 qm großen Habichtwiese bieten wir Bildungs- und Mitmachangebote zu Klimaschutz, Gärtnern u. gesunde Ernährung an. Der Ort ist Ankerpunkt für alle Generationen u. sozialen Gruppen: Arbeit mit Schul- u. Kita-Gruppen, Gemeinschaftsbeete, Bienen, Ferien- u. Kulturangebote, Jugendgruppen, Holzbau.
Bei Kultur für JEDE*N! treffen sich Menschen, die sich sonst nie getroffen hätten an Orten, die sie nie besucht hätten, obwohl alle eine Stadt sind - Vielfalt rockt!
Beschreibung der Künstler
Über 13.000 YouTube Abonnenten, mehr als 4 Millionen Videoaufrufe, knapp 10.000 Facebook-Follower und mehr als 11.000 monatliche Spotify-Hörer sprechen für sich: Sören Vogelsang ist fester Bestandteil der deutschen Folk- & Songwriter-Szene. Doch nicht nur im Internet, vor allem live weiß der studierte Schauspieler sein Publikum zu begeistern. Egal ob gewandet als Barde auf mittelalterlichen Veranstaltungen oder ganz modern mit seinem Singer/Songwriter-Pop - der Wahl-Leipziger hat für jede Bühne die passenden Songs. Am 11.9. spielt und singt er ab 18.00 Uhr auf der Habichtwiese zusammen mit seiner Band!
Von Robert Bernier gab es noch nie zwei gleiche Auftritte Er überlegt spontan zusammen mit den Gästen, was gespielt und gesungen wird. Schlagerpoprockpunk zum Wünschen und Mitmachen! 11.9., 19.30 Uhr.


Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
