Museum Fluxus +

13.09.2020, 13:00–18:00 Uhr

Museum Fluxus +

Bild einer Ausstellung in einem Museum
Schiffbauergasse 4F
14467 Potsdam
|

kostenfreier Eintritt in die Ausstellung Kriegskinder

Die Ausstellung nimmt biografische Aspekte ausgewählter Künstler_innen der Sammlung als Ausgangspunkt, um ihre individuellen Werkentwicklungen aufzuzeigen. Exemplarisch werden Arbeiten aus der Fluxus-Bewegung in Beziehung zueinander gesetzt.

15:00 - 16:30 Uhr

"DENK – SPIEL – KINDERRECHTE"  Improvisationstheaterworkshop mit Juliane John - von 10 – 16 Jahre

Im Museum Fluxus plus nimmt die Ausstellung “Kriegskinder“  biografische Aspekte ausgewählter Künstler_innen  als Ausgangspunkt, um ihre individuellen Werkentwicklungen aufzuzeigen. Exemplarisch werden Arbeiten aus der Fluxus-Bewegung in Beziehung zueinander gesetzt.

Anhand eines Rundganges werden Arbeiten von Mary Bauermeister, Wolf Vostell, Emmett Williams und weiteren Künstler_innen der Fluxusbewegung miteinander in Beziehung gesetzt, um dem Besucher das Bild einer Bewegung zu zeigen, welche in der Auseinandersetzung mit sozialen, moralischen und politischen Themen der Nachkriegszeit spezifische Strategien entwickelte. Das Paradox, die Collage, Serialität oder das Flüchtige sind solche Strategien.

Letztlich lassen Bezüge zur europäischen Kunstgeschichte erkennen, dass das Thema Krieg und Gewalt seit Jahrhunderten ein Motor künstlerischer Kreativität ist. Die Ausstellung nimmt Bezug auf den Themenkreis Krieg & Frieden des Kulturlandes Brandenburg.

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.