12.09.2021, 14:00–18:00 Uhr
Lottenhof / Barrierefrei
Lottenhof Kulturelle Geschichte, Gegenwart und Zukunft

14:00 Uhr – 18:00 Uhr
- 14:00 Uhr: Begrüßung und musikalischer Auftakt durch den Förderverein Lottenhof e.V. und dem Stadteilchor Potsdam West
- 15:00 Uhr: Führung durch den Lottenhof und Vortrag der Architektin Su Schnorbusch
- 16:30 : Beginn einer baukulturellen Tour des Brandenburger Vorstadt e.V. zu Stätten der Moderne
- 17:00 Uhr: Kulturelles Überraschungsprogramm
Dieses Jahr begrüßt euch auch der Lottenhof in Potsdam-West zu Kultur für JEDEN.
Der Stadtteilchor Potsdam-West lädt zum Mitsingen ein.
Ab 14:00 Uhr stellt sich der Förderverein vor. Dabei hat er sich musikalische Unterstützung durch den Stadtteilchor Potsdam-West an die Seite geholt. Seid herzlich zum Mitsingen eingeladen!
Um 15:00 Uhr könnt ihr euch bei einer Führung und einem Vortrag der Architektin Su Schorbusch zum nachbarschaftlich genutzten Haus und Gelände informieren.
Außerdem bietet der Brandenburger Vorstadt e.V. um 16:30 Uhr einen baukulturellen Beitrag an – was genau euch dabei erwartet, könnt ihr einfach bei einem Besuch herausfinden…bevor euch ab 17:00 Uhr ein kulturelles Überraschungsprogramm auf den hoffentlich noch sommerlichen Sonntagabend einstimmt.
Homepage Stadtteilnetzwerk Foerderverein
Homepage Stadtteilnetzwerk
Homepage Lebenslieder
Beschreibung des Künstlers / Projektes:
Das Gelände des Lottenhofes in der Geschwister-Scholl-Straße 34 soll als offener Begegnungsort weiter entwickelt werden. Dazu soll das Gebäude der ehemaligen Großgaststätte saniert und als Nachbarschaftshaus nutzbar gemacht werden. Damit sollen die Aktivitäten, die bereits draußen stattfinden, wie Boule, Kino, Imbisswagen durch Innenaktivitäten wie Kinderbetreuung, Tanz, Chor oder Sprachkurse ergänzt werden.
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
