10.09.2023, 11:00 Uhr
AWO Kulturhaus Babelsberg
Führung durchs Haus zur Geschichte des Rathaus Babelsberg

Führung durchs Haus zur Geschichte des Rathaus Babelsberg, 11:00 Uhr und 13:00 Uhr
Zum Tag des offenen Denkmals:
Die Geschichte des Rathaus Babelsberg – dem heutigen AWO Kulturhaus Babelsberg
Führungen durchs Haus
In der ca. 1 1/2 stündigen Führung erhält der Besucher einen Einblick in die verschiedenen Räumlichkeiten des Hauses.
Es werden die prägendsten Ereignisse anhand der Chronik wiedergegeben. Verschiedene Anekdoten, eine Ausstellung über den Architekten und Fotos aus den letzten Jahrzehnten veranschaulichen die lebhafte Geschichte des Hauses.
Eine Führung des AWO Kulturhaus Babelsberg und der Geschichtswerkstatt „Rotes Nowawes“, mit Besichtigung der Ausstellung „Time Square Nowawes“ – historische Ansichten des Babelsberger Stadtzentrums.
um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr, Treffpunkt Eingang AWO Kulturhaus Babelsberg
Anmeldung bis 8. September 2023 erforderlich unter +49 331 7049264, maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstaltungsort
Das AWO Kulturhaus Babelsberg lädt zu verschiedenen Veranstaltungen, Projekten, Kursen und Workshops ein. Sie werden zum einen vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. – als Träger des Hauses – und zum anderen von verschiedenen Vereinen, die als freie Kulturträger im Haus beheimatet sind, durchgeführt. Darüber hinaus besteht auch für Vereine, Initiativ- und Bürgergruppen sowie für Familien und Einzelpersonen die Möglichkeit, Räume zu mieten und Veranstaltungen selbst organisiert durchzuführen.
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
