12.09.2021, 10:00–18:00 Uhr
Filmmuseum Potsdam / Barrierefrei
Filmmuseum Potsdam TRAUMFABRIK. 100 JAHRE FILM IN BABELSBERG & MIT DEM SANDMANN AUF ZEITREISE

Freier Eintritt in die Ausstellungen TRAUMFABRIK. 100 JAHRE FILM IN BABELSBERG und MIT DEM SANDMANN AUF ZEITREISE
Achtung: Durch die Corona-Pandemie gelten Einlassbeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Website des Museums über die die aktuelle Lage.
Außerdem im Filmmuseum am 12.09.:
19:00 Uhr „Morgen gehört uns“ (2019, FSK0)
Beschreibung des Künstlers / Projektes:
Die Ausstellung TRAUMFABRIK. 100 JAHRE FILM IN BABELSBERG entführt Besucher*innen des Marstalls in die Welt des Films. Die Familienausstellung MIT DEM SANDMANN AUF ZEITREISE feiert das 60. Jubiläum des beliebten Traumbringers. Der Marstall der Preußenkönige, 1685 als Orangerie gebaut, bekam seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert von Sanssouci-Baumeister Knobelsdorff. Es ist Potsdams ältestes erhaltenes Gebäude. Seit 1981 residieren das Filmmuseum und ein Café in dem schönen Barockbau im historischen Zentrum von Potsdam.
Die Dauerausstellung TRAUMFABRIK – 100 JAHRE FILM IN BABELSBERG entführt Besucher*innen des Marstalls in die Welt des Films. In jedem der sieben inszenierten Themenräume sind wertvolle Originalexponate, Filme und Filmemacher*innen aus 100 Jahren Babelsberger Filmgeschichte zu entdecken. Interaktive Module können spielerisch-intuitiv ausprobiert werden: beim Casting mitmachen, einen Film schneiden, erfahren, wie es ist, mit Zarah Leander zu singen oder mit dem Filmorchester Babelsberg zu proben.
Der Marstall der Preußenkönige, 1685 als Orangerie gebaut, bekam seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert von Sanssouci-Baumeister Knobelsdorff. Es ist Potsdams ältestes erhaltenes Gebäude. Seit 1981 residieren das Filmmuseum und ein Café in dem schönen Barockbau im historischen Zentrum von Potsdam.
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
