10.09.2023, 15:00–21:00 Uhr
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, (HBPG) Kutschstall / Barrierefrei
Ausstellung, Musik und Tanz auf dem Kutschstallhof

Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
| in Google Maps öffnen
15:00-17:00 Uhr
Ausstellung mit Überraschungen: In der „Brandenburg.Ausstellung“ finden Kinder (bis 6 Jahre) in „Entdecker-Nischen“ Puzzles, Geheimschriften und verzerrte Spiegel, ältere Kinder können mit einem Audioguide auf die Suche nach einem verschwundenen Gemälde gehen oder mit einem Rätselheft voller mysteriöser Aufzeichnungen eine Schnitzeljagd starten. Wissbegierige sind in unserer „Mikrobendruckwerkstatt“ im Foyer eingeladen, Bilder von Mikroben zu drucken, die im Wasser leben.
14:00 Uhr
Ausstellungsführung für Erwachsene
17:00 Uhr
eine aufregende Taschenlampenführung im Dunkeln.
ab 18:00 Uhr
Musik und Tanz auf dem Kutschstall-Hof mit Paul Sies und DJ. Galaxaura
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte / Facebook / Instagram / Youtube
Veranstaltungsort
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) ist mehr als ein Ausstellungshaus im Herzen Potsdams. Es ist der zentrale Ort für brandenburgische Kultur, Geschichte und ein außerschulischer Lernort. Seit 2014 ist das HBPG ein Bereich der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte, zu der auch die Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg und Kulturland Brandenburg gehören.
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
